Angebote

Blutegel-Hirudotherapie

Übersicht

Die Blutegeltherapie ist eine traditionelle Heilmethode, bei der medizinische Blutegel eingesetzt werden, um durch ihren Speichel mit entzündungshemmenden, gerinnungshemmenden und schmerzlindernden Substanzen eine therapeutische Wirkung zu erzielen.

Blutegel Hirudotherapie
Blutegel

Wie wirken die Blutegel?

Die Blutegeltherapie beruht auf der Wirkung des Speichels der medizinischen Blutegel.

Dieser Speichel enthält eine Vielzahl von bioaktiven Substanzen, welche die im folgenden umschriebenen therapeutischen Effekte haben.

Bei welchen Beschwerden ist die Behandlung sinnvoll?

Diese Therapie wird unter anderem bei Arthrose, Venenleiden und zur Förderung der Wundheilung angewendet. 

  • Gerinnungshemmung:
    • Der bekannteste Wirkstoff ist Hirudin, der die Blutgerinnung hemmt. Dies fördert die Durchblutung und verhindert die Bildung von Blutgerinnseln.
  • Entzündungshemmung:
    • Andere Inhaltsstoffe wirken entzündungshemmend und können Schwellungen und Schmerzen reduzieren.
  • Schmerzlinderung:
    • Der Speichel enthält auch Substanzen, die schmerzlindernd wirken.
  • Durchblutungsförderung:
    • Die Blutegeltherapie regt die Durchblutung an und kann somit helfen, gestautes Blut abzutransportieren.
  • Lymphflussanregung:
    • Zusätzlich wird der Lymphfluss angeregt, was zu einer Entgiftung des Körpers führen kann.

Was passiert beim Egelbiss?

Während des Saugens nimmt der Blutegel 10 bis 20 Milliliter menschliches Blut auf. Gleichzeitig spritzt er ein Sekret in den Körper des Patienten. Dieses Sekret enthält mehr als 30 verschiedene Substanzen, die eine heilsame Wirkung haben. Mit einer oder wenigen Blutegelbehandlungen können oft verblüffende und langanhaltende Erfolge erzielt werden. Dabei treten bei diesem Verfahren selten bis nie unerwünschte Nebenwirkungen auf.

Herkunft der Blutegel

Die Blutegel werden in einem besonderen Ökosystem speziell für medizinische Zwecke gezüchtet. Nur so kann eine konstante Spitzenqualität garantiert werden. Die Egel haben dadurch garantiert noch nie einen Menschen oder ein Tier gebissen.

Wie geht die Behandlung vor sich?

Die Blutegelbehandlung findet in der Praxis statt und dauert 1–2 Stunden. Tragen Sie dabei am besten bequeme Kleidung. Die Tiere werden an der im Voraus definierten Stelle angesetzt. Zu Beginn des Saugens entsteht ein leichtes Brennen, vergleichbar mit einer Brennnessel. Innerhalb weniger Minuten lässt das Brennen nach. Während des Saugens wird der Speichel in den menschlichen Körper abgegeben. Die Egel bleiben nach dem Biss an Ort und Stelle. Wenn die Tiere satt sind lösen sie ihren Biss. Ein schützender Verband wird angebracht. Die Blutung kann bis zu 15 Stunden anhalten und hat einen entstauenden Effekt.

Wichtiger Hinweis: Eine Behandlung mit Blutegeln ist eine medizinische Therapie, welche ausschliesslich durch erfahrene und ausgebildete Therapeuten erfolgen muss.

Blutegel

Sie haben eine Frage zu diesem Angebot?